Das Blower-Door-Verfahren ist eine Methode zur Überprüfung der Luftdichtheit von Gebäuden.
Dies geschieht mittels eines Differenzdruck-Messverfahrens. Durch einen regelbaren Ventilator wird durch Unter- und Überdruck im Gebäude eine definierte Druckdifferenz zwischen innen und außen erzeugt.
Sie bescheinigt den Bauherren die Bauqualität, dem Architekten die richtige Planung und dem Handwerker die korrekte Ausführung. In Deutschland wird dieses Verfahren seit 1989 angewendet.
Warum muss Luftdicht gebaut werden?
Bürozeiten Mo. - Fr. 08 - 17 Uhr
Am Glenklein 1
97493 Bergrheinfeld
Nach Vereinbarung